Ultraschall & Anti-Aging
Das Thema Ultraschall & Anti-Aging wird inzwischen in einigen Kreisen diskutiert. Anti-Aging an sich ist ein Modewort und beschreibt einen Trend, welcher sämtliche Maßnahmen zusammenfasst, welche den Alterungsprozess des Körper (und damit der Haut) aufhalten oder verlangsamen sollen. Weitere Informationen zum Thema Anti-Aging finden Sie hier:
Ultraschall ist ein Verfahren aus der Medizin, das seit vielen Jahren auch zu kosmetischen Zwecken eingesetzt wird. Dabei werden über spezielle Vibrationsköpfe hochfrequente Schallwellen auf die Haut übertragen, die oberhalb des hörbaren Bereichs liegen. Die Effekte dieser Schallwellen auf den Organismus macht sich die Kosmetik zu Nutze.
Ultraschall lässt auch zu Anti-Aging-Zwecken einsetzen, Ultraschall & Anti-Aging passt als Wortpaar in inhaltlicher Hinsicht sogar sehr gut zusammen. Ultraschallwellen haben einige Wirkungen auf den physischen Körper, speziell auch auf die Haut. Sie fördern die Durchblutung, unterstützen die Regeneration, erhöhen die Trophik und regen die Kollagenbildung an. Ergänzend kann durch Ultraschall auch Hyaluronsäure in die Haut eingeschleust werden. Alle diese Maßnahmen wirken dem Alterungsprozess entgegen und haben damit einen Anti-Aging Effekt. So wurde auch inzwischen der selten verwendete Begriff Ultraschall-Anti-Aging geformt, der Anti-Aging-Maßnahmen dieser Art zusammenfasst und beschreibt.
Allerdings ist „Ultraschall & Anti-Aging“ auch sehr großer Kritik ausgesetzt. Immer wieder tauchen Gerichtsurteile auf, welche die Wirksamkeit von Ultraschall bzw. Ultraschallgeräten anzweifeln.
Verwandte Themen:
Anti-Falten
Bessere Haut
Biolifting
Gegen Falten
Hautverjüngung
Hautverjüngung per Ultraschall
Gesichtsstraffung ohne OP
Ultraschall gegen Falten
Ultraschall in der Kosmetik
Zehn Jahre jünger
Externe Links:
Wikipedia über Ultraschalltherapie
Focus
Dr. Gumpert